B2B Growth Strategie End-to-end
Eine moderne B2B Marketing Strategie habt alle! Potentiale und vereint Marketing, Sales und Customer Success. Und sie entsteht nicht auf dem Whiteboard – sondern aus Haltung, Erfahrung und einem System.
Die B2B Marketing Strategie, die Inbound und Outbound verbindet – für mehr Sichtbarkeit, Umsatz und loyale Kundenbeziehungen
Es ist Zeit, dass B2B Unternehmen alle Umsatzpotentiale heben:
• Vom ersten Touchpoint bis zur Kundenbindung systematisch denken
• Inbound & Outbound gezielt kombinieren
• Marketing, Sales und Customer Success als Einheit begreifen
• Klarheit schaffen – für Fokus, Effizienz und Ergebnis
Mein erprobtes Framework – gewachsen aus über 100 Projekten in B2B SaaS, Tech und Industrie.

„Wirkliches Wachstum entsteht, wenn alle Maßnahmen und Abteilen verbunden sind und ein gemeinsames Ziel verfolgen„

Hallo, ich bin Nils
leidenschaftlicher B2B-Marketing Experte mit Skin in the Game
Meine wichtigsten Zahlen…
- 15 Jahre Marketing Erfahrung mit 100 % B2B Fokus
- 8 Jahre B2B-Agentur, 4 Jahre Unternehmensgruppe unter Investorenführung
- In 35 Branchen über 100 Projekte strategisch koordiniert und operativ umgesetzt
- > 24.000 generierte Leads
- Umsätze im achtstelligen Bereich erzielt
1 Leidenschaft: Gemeinsam im Revenau Team großartige Dinge bewirken
1 Anspruch: Ganzheitlich planen und denken, Pragmatisch umsetzen.
Der Startpunkt: Audit aus der Meta-Perspektive: Verstehen, was ist – bevor man entscheidet, was sein soll

Ein fundierter Blick auf B2B Growth beginnt mit der Bestandsaufnahme: Was ist bereits da – und wie gut ist es miteinander verbunden?
- Traffic & Zugriffsquellen
- Website-Daten & Nutzungsverhalten
- Marktumfeld & relevante Mitbewerber
- Marketing-to-Sales-Prozesse
- Produkte & Dienstleistungen
- Vertriebsaktionen & Kampagnen
- Sales-Funnel-Struktur
- Kundengewinnungslogik
Im zweiten Schritt geht es um den Abgleich: Was davon zahlt tatsächlich auf das ein, was erreicht werden soll?
- Zielsetzungen & Prioritäten
- Technische & organisatorische Infrastruktur
- Verfügbare Budgets
- Interne und externe Ressourcen
- Realistische Zeitachsen
- Vorhandene Prozesse & Schnittstellen
Symptome, wenn keine klare Strategie vorhanden ist
- Viele, sehr viele Meetings (ohne Output)
- Unablässige Diskussionen
- Fluktuation im Marketing Team und Marketing C-Level
- Wöchentlich Wechselnde Metriken, Aufgaben, Ziele und Verantwortlichkeiten
- Vertriebsabteilungen ohne klaren Anschluss
Kurz: Ohne Strategie verpufft Energie.
Wenn alles greift: So sieht gelebte Strategie aus
- Umsätze entstehen systematisch aus Neukundengewinnung und Bestandskundenentwicklung
- Thought Leadership: Dein Unternehmen wird zur Quelle, die andere zitieren.
- Von innen nach außen: Content entsteht aus Strategie, wird gemeinsam getragen und zielgerichtet verteilt.
- Meetings haben Richtung und Ergebnisse
- Alle Beteiligten kennen Ziele, Prioritäten und nächste Schritte
- Marketing, Vertrieb und Customer Success arbeiten aufeinander abgestimmt
- Kampagnen bauen aufeinander auf, statt nebeneinanderher zu laufen
- Erfolge sind kein Zufall, sondern das Ergebnis systematischer Arbeit
Kurz: Strategie lenkt Energie dorthin, wo sie Wirkung entfaltet.