Cost per Acquisition (CPA) – Kosten pro Neukunde
Der Cost per Acquisition (CPA) misst die Kosten, die nötig sind, um einen zahlenden Kunden zu gewinnen – im Unterschied zum CPL, der nur Leads betrachtet.
Formel: CPA = Gesamte Marketingkosten ÷ Anzahl neuer Kunden
Beispiel:
Marketingausgaben: 50.000 €
Neue Kunden: 25
CPA = 50.000 ÷ 25 = 2.000 € pro Kunde
Praxis im B2B:
-
- Im B2B mit hohen Auftragswerten ist ein hoher CPA akzeptabel, solange der CLV deutlich höher liegt.
Verwandte KPIs:
-
- CAC, CPL, CLV
FAQ:
-
-
-
-
Worin liegt der Unterschied zu CPL? → CPL misst Leads, CPA misst zahlende Kunden.
-
Warum ist CPA wichtig im B2B? → Weil er die Effizienz von Akquisitionsmaßnahmen zeigt.
- Was ist CPA? → Die Kosten pro gewonnenem Kunden.
-
-
-