Marketing-attribuierter Umsatz – Definition, Berechnung & Praxis im B2B-Marketing
Der Marketing-attribuierte Umsatz zeigt, welcher Teil des Gesamtumsatzes direkt Marketingmaßnahmen zugeordnet werden kann.
Formel: Marketing-attribuierter Umsatz = Gesamtumsatz × (Prozentsatz aus Marketing)
Beispiel:
Gesamtumsatz: 1.000.000 €
30 % über Marketing generiert
Marketing-attribuierter Umsatz = 300.000 €
Praxis im B2B:
-
- Hilft, den Beitrag von Kampagnen und Events auf den tatsächlichen Umsatz zu belegen.
Verwandte KPIs:
-
- ROMI, ROI, Pipeline Coverage.
FAQ:
-
Was bedeutet Marketing-attribuierter Umsatz? → Anteil des Umsatzes, der auf Marketing zurückzuführen ist.
-
Warum ist er wichtig im B2B? → Er rechtfertigt Marketingbudgets.
-
Wie messe ich ihn? → Über Attribution-Modelle in Analytics oder CRM-Systemen.