AI-generierte Sichtbarkeitsrate (AIGVR) – KI-Content messbar machen– Definition, Berechnung & Beispiel im B2B
Die AI-generierte Sichtbarkeitsrate (AIGVR) misst, wie stark von KI erstellte Inhalte in Suchmaschinen, sozialen Medien oder Plattformen sichtbar werden. Sie zeigt, welchen Anteil am gesamten Content-Traffic KI-generierte Beiträge erzielen.
Formel: AIGVR = (Traffic aus KI-generierten Inhalten ÷ Gesamter Content-Traffic) × 100
Beispiel:
Gesamter Website-Traffic: 20.000 Besucher. Davon 5.000 über KI-generierte Blogartikel → AIGVR = 25 %
Praxis im B2B:
Gerade in Content-Marketing-Strategien, bei denen KI für Blogs, Whitepaper oder Social Posts genutzt wird, zeigt die AIGVR, ob diese Inhalte auch tatsächlich Reichweite und Sichtbarkeit erzeugen.
Verwandte KPIs:
-
-
AECR (AI-Engagement-Konversionsrate)
-
Domain Rating (DR)
-
Engagement Rate
-
Share of Voice (SOV)
-
FAQ:
-
Was ist AIGVR? → Anteil des Traffics, der durch KI-generierte Inhalte entsteht.
-
Warum wichtig? → Belegt, ob KI-Content in SEO & Social Media performt.
-
Wie verbessern? → Durch gezieltes KI-Prompting, menschliches Fine-Tuning und SEO-Optimierung.