Content Trust & Authority Metric (CTAM) – Definition, Messung & Relevanz im B2B
Die Content Trust & Authority Metric (CTAM) misst, wie vertrauenswürdig, glaubwürdig und einflussreich Inhalte wahrgenommen werden. Sie berücksichtigt Faktoren wie Quellenqualität, Autorität der Domain, Backlinks, Social Proof und User-Feedback.
Formel: CTAM wird nicht mit einer einheitlichen Formel gemessen, sondern ergibt sich aus einem Scoring-Modell:
-
Domain Authority (z. B. 0–100)
-
Backlink-Qualität
-
User Signals (Engagement, Shares, Kommentare)
-
Expertenbewertungen / Trust-Siegel
Beispiel:
Ein Whitepaper erzielt eine Domain Authority von 60, 200 hochwertige Backlinks und 1.000 Downloads. → CTAM-Score: hoch.
Praxis im B2B:
Im B2B ist Vertrauen entscheidend. CTAM zeigt, ob Inhalte nicht nur Reichweite generieren, sondern auch als seriös und autoritativ gelten. Besonders relevant für Thought-Leadership-Artikel, Studien und Case Studies.
Verwandte KPIs:
-
Domain Rating (DR)
-
Share of Voice (SOV)
-
Engagement Rate
-
Digitaler Fußabdruck
FAQ:
-
Was ist CTAM? → Ein Maß für das Vertrauen und die Autorität von Inhalten.
-
Warum wichtig? → Vertrauen ist im B2B-Kaufprozess entscheidend für Leads & Sales.
-
Wie verbessern? → Durch hochwertige Quellen, Expertenautoren und transparente Belege.