Lead Velocity Rate (LVR) - Definition, Berechnung & Beispiel im B2B

Die Lead Velocity Rate (LVR) misst, wie stark die Zahl der qualifizierten Leads von Monat zu Monat wächst.

Formel: LVR = (Leads im aktuellen Monat – Leads im Vormonat) ÷ Leads im Vormonat × 100

Beispiel:

Leads im Januar: 200
Leads im Februar: 250
LVR = (250 – 200) ÷ 200 × 100 = 25 %

Praxis im B2B:

    • LVR ist ein Frühindikator für zukünftigen Umsatz, da mehr Leads langfristig auch mehr Opportunities schaffen.

Verwandte KPIs:

    • MQL, SQL, Pipeline Coverage.

FAQ:

  • Was misst LVR? → Das monatliche Lead-Wachstum in Prozent.

  • Warum ist LVR im B2B wichtig? → Weil es zukünftige Pipeline-Entwicklung anzeigt.

  • Wie kann man LVR steigern? → Durch mehr Top-of-Funnel-Aktivitäten.