Marketing Qualified Lead (MQL) - Definition, Formel & Beispiel im B2B

Ein Marketing Qualified Lead (MQL) ist ein Interessent, der anhand bestimmter Kriterien wie Interaktionen oder Profilinformationen als reif genug eingestuft wird, um an den Vertrieb übergeben zu werden.

Formel: Kein mathematisches Modell, sondern eine Definition durch Lead-Scoring-Kriterien.

Beispiel:
Von 1.000 Website-Besuchern laden 100 ein Whitepaper herunter. 30 davon erfüllen die Kriterien (z. B. Unternehmensgröße, Jobtitel) und werden als MQL markiert.

Praxis im B2B:

    • Im B2B mit langen Sales-Cycles ist die MQL-Definition entscheidend, um Ressourcen im Vertrieb gezielt einzusetzen und nur mit qualifizierten Leads zu arbeiten.

Verwandte KPIs:

    • SQL (Sales Qualified Lead), SAL (Sales Accepted Lead), CPL (Cost per Lead).

FAQ:

    • Was ist ein MQL? → Ein Lead, den Marketing anhand von Kriterien als vertriebsreif markiert.

    • Wie entsteht ein MQL? → Durch Interaktionen wie Downloads, Webinare oder Anfragen plus Scoring-Regeln.

    • Warum ist MQL im B2B wichtig? → Weil er die Brücke zwischen Marketing und Vertrieb bildet.