Net Revenue Retention (NRR) – Nettoumsatzbindung im B2B: Definition & Bedeutung
NRR zeigt, wie sich bestehende Kundenumsätze nach Upgrades, Downgrades und Kündigungen entwickeln.
Formel: NRR = (Startumsatz + Expansion – Churn – Downgrades) ÷ Startumsatz × 100
Beispiel:
Start: 100.000 €
Expansion: +20.000 €
Churn: –10.000 €
NRR = (100.000 + 20.000 – 10.000) ÷ 100.000 × 100 = 110 %
Praxis im B2B:
-
- Ein NRR über 100 % bedeutet, dass Bestandskunden mehr Umsatz bringen als verloren geht.
Verwandte KPIs:
-
- GRR, CLV, Expansion Revenue.
FAQ:
-
Was ist NRR? → Nettoumsatzentwicklung bestehender Kunden.
-
Warum wichtig? → Zeigt wahres SaaS-Wachstum.
-
Was gilt als gut? → Über 100 % ist erstklassig.