Sales Qualified Lead (SQL) – Definition, Berechnung & Praxis im B2B-Marketing
Ein Sales Qualified Lead (SQL) ist ein Interessent, der von Marketing vorqualifiziert wurde und nun konkrete Kaufabsicht zeigt.
Formel: Keine feste Formel – basiert auf definierten Sales-Kriterien (z. B. Budget, Entscheidungsbefugnis).
Beispiel:
Von 500 MQLs werden 100 Leads von Vertrieb akzeptiert → 100 SQLs.
Praxis im B2B:
-
- SQLs sind die Basis für Opportunities und damit der wichtigste Übergabepunkt im Funnel.
Verwandte KPIs:
-
- MQL, SAL, Win Rate.
FAQ:
-
Was ist ein SQL? → Ein vom Vertrieb akzeptierter und geprüfter Lead.
-
Worin liegt der Unterschied zu MQL? → MQL = Marketing-Kriterien, SQL = Sales-Kriterien.
-
Warum ist SQL im B2B wichtig? → Es sichert die Effizienz der Pipeline.