Share of Voice (SOV) – Definition, Berechnung & Bedeutung im B2B-Marketing
Der Share of Voice (SOV) misst den Anteil der eigenen Marke an der gesamten Sichtbarkeit in einem Markt oder Kanal im Vergleich zum Wettbewerb. Er wird häufig in SEO, Paid Media, PR oder Social Media eingesetzt, um Marktanteile an Aufmerksamkeit zu erfassen.
Formel: SOV = (Eigene Erwähnungen, Impressionen oder Reichweite ÷ Gesamte Erwähnungen, Impressionen oder Reichweite aller Wettbewerber) × 100
Beispiel:
Ein Unternehmen erzielt 10.000 Erwähnungen im Monat, der Gesamtmarkt 100.000 → SOV = 10 %.
Praxis im B2B:
Im B2B hilft SOV, die eigene Markenbekanntheit und den Wettbewerbsvorteil zu bewerten. Unternehmen nutzen ihn, um zu sehen, ob Marketingkampagnen in Fachmedien, Branchenportalen oder auf LinkedIn die gewünschte Reichweite erzielen.
Verwandte KPIs:
-
Domain Rating (DR)
-
Content Trust & Authority Metric (CTAM)
-
Digitaler Fußabdruck
-
Engagement Rate
FAQ:
-
Was ist SOV? → Anteil der eigenen Marke an der Sichtbarkeit im Markt.
-
Warum wichtig? → Misst Markenbekanntheit und Wettbewerbsposition.
-
Wie verbessern? → Durch gezielte Content-Strategie, PR-Kampagnen und Paid Media.